#085 | So kommst du aus dem Überlebensmodus – Martina Baehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Proiectum – Projektmanagement! In dieser Episode habe ich wieder einen ganz besonderen Gast dabei: Martina Baehr. Einige von euch kennen Martina vielleicht noch aus der Folge 074, in der wir über das Thema „Innere Stärke für Business-Erfolg: Die HeartMath Methode im Projektmanagement“ gesprochen haben. Heute freue ich mich, sie erneut bei mir zu haben, um ein weiteres wichtiges Thema zu beleuchten: „So kommst du aus dem Überlebensmodus“.

Martina hat über 15 Jahre Erfahrung in der Veränderungsarbeit in Organisationen und ist Expertin für Strategieentwicklung, Prozessmodellierung, Projekt- und Changemanagement. Doch ihre wahre Leidenschaft liegt darin, die tieferen, oft verborgenen Faktoren für Erfolg zu enthüllen – und die gehen weit über die klassischen Projektmanagement-Methoden hinaus.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum so viele Menschen im beruflichen Alltag in den Überlebensmodus geraten. 2022 lag die Krankheitsrate bei den AOK-Versicherten bei 6,8 % – eine Zahl, die zeigt, dass Burnout, Erschöpfung und Stress ernsthafte Auswirkungen haben. Aber warum ist das so? Wie können wir dem Entgegenwirken und uns besser schützen?

Martina teilt mit uns ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie wir aus diesem Modus herauskommen können. Wir sprechen darüber, wie du Stress aktiv abbauen, Resilienz aufbauen und so langfristig nicht nur gesünder, sondern auch erfolgreicher im Beruf sein kannst. Egal, ob du im Projektmanagement arbeitest oder in einer anderen Führungsposition bist – diese Folge bietet dir wertvolle Impulse, um gesund und ausgeglichen zu bleiben. Freut euch aufspannende Einblicke und konkrete Strategien, die ihr direkt umsetzen könnt! Steuern und wie wir gezielt positive und aufbauende Haltungen einnehmen können.

Shownotes:

Infos zu Martina Beahr

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18

#042 | TechNews & Free-Content

Hallo liebe Proiectum-Freunde, willkommen zu einer neuen Podcast-Folge. In diesem Podcast gehe ich auf die neuen TechNews ein, die seit meiner letzten Podcast-Folge #039 im Bereich Microsoft Project Online & Co erschienen sind. Ebenfalls möchte ich Euch einige Blog-Artikel vorstellen, die nach meinem Empfinden für alle Project-Usern von Interesse sein könnten.

Ich habe wieder einmal ein wenig an meinem Podcast rumgeschraubt. Damit ich Euch einen besseren Service bieten kann, habe ich in dieser – und für zukünftige Folgen neue Kategorien für die genannten Topics eingeführt. Dadurch habt Ihr die Möglichkeit, die von mir genannten TechNews schneller zu filtern. Die in meinen Podcast erstellten Kapitelmarker habe ich ebenfalls angepasst. Ihr findet jetzt in den TechNews-Folgen vor den genannten Topics jeweils die Abkürzungen PM und TECH. Die Topics mit einem PM adressiere ich für die Benutzergruppen Projektleiter, PMO’s und Lenkungsausschüsse. Die Topics mit der Abkürzung TEC sind für alle IT-Leiter, Administratoren und technisch Interessierte. Ich erhoffe mir dadurch, die Informationen in Eurem Sinn besser zu kanalisieren.

Sollte Euch die Folge gefallen, so lasst mir doch gerne ein Like oder Kommentar bei Apple, Google oder Spotify Podcast oder gerne auch einen Kommentar unter https://podcast.blankertz-pm.de

Und jetzt wünsche ich Euch viel Spaß bei der neuen Folge – ich bin raus – Euer Blanki.

#035 | TechNews Microsoft for the Web, Lists & Teams

Meine letzte TechNews Ausgabe zum Thema Project Online war in der Ausgabe 031 im Juli dieses Jahres. Seitdem ist nun wieder einige Zeit ins Land gezogen und es gibt wieder Neuigkeiten Rund um das Thema Aufgabenmanagement mit Microsoft 365, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

In dieser Podcastfolge werden wir uns mit dem neuen Feature in Project for the web beschäftigen. Hier gibt es seit neustem die Option, dass Ihr benutzerdefinierte Felder eurem Projektplan hinzufügen könnt. Stellt sich die Frage, ob die Funktionen genauso genutzt werden können, wie im Project Client. Genau auf diese Fragestellung gehe ich in diesem Podcast ein. Natürlich dürfen die neuen Apps für Microsoft Teams – Project & Roadmap nicht zu kurz kommen.

Ebenfalls gebe ich euch einen kurzen Überblick über das neue App – Microsoft Lists und das langersehnte App Aufgaben (Task) für Microsoft Teams.

Mein Auftritt in der Alex & Ragnar Show und mein neuer Webcast zum Thema Project für das Web darf natürlich auch nicht fehlen.

Die Firma Netpoint Gmbh aus Mönchengladbach hat seit diesem Monat zwei neue Produkte im Einsatz. Einmal könnt Ihr das Produkt – Netpoint 365, in dem Ihr auch als Zusatzleistung Microsoft Project Online nutzen könnt, als Full Managed Service beziehen. Als zweites Produkt könnt ihr über die Netpoint GmbH einen Service Desk für Microsoft Project Online (7*24 ) beziehen. Genaueres findet Ihr auch in diesem Podcast.