#087 | Jahresreview 2024 und die Zukunft 2025

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Podcast Proiectum! In dieser Episode werfen wir einen spannenden Blick zurück auf das Jahr 2024 und all die inspirierenden, überraschenden und aufregenden Episoden, die wir gemeinsam erlebt haben. Dieses Jahr war vollgepackt mit faszinierenden Gästen, einzigartigen Geschichten und wertvollen Einsichten, die wir noch einmal Revue passieren lassen.

Aber das ist noch nicht alles! Wir schauen auch in die Zukunft und sprechen darüber, welche spannenden Veränderungen und neuen Rubriken uns im Jahr 2025 erwarten. Freut euch auf die neue Kategorie „Proiectum-Historys“, in der wir die Geschichte von Projekten aus der Vergangenheit aufarbeiten und die wichtigen Projektmanagement-Lektionen entdecken.

Macht es euch gemütlich, schnappt euch ein Glas Glühwein oder eine Tasse Tee und genießt diese besondere Jahresabschlussfolge. Viel Spaß beim Zuhören!

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#086 | Das große Microsoft Planner Update

In dieser Folge geht es um das große Microsoft Planner Update. Ich bespreche die neuesten Informationen zu Microsoft Planner und Planner Premium. Ein Rückblick zeigt die Entwicklungen seit April, einschließlich der Einführung der neuen Planner Web App. Wichtige Neuerungen wie die Tasksynchronisation und der Basisplan in Planner Premium werden erläutert. Ich gehe auf die Anpassung von Benachrichtigungen und die neue Feedbackoption ein. Zudem erkläre ich, wie man Pläne direkt aus Aufgaben öffnet und welche kleineren Erweiterungen die Usability verbessern. Abschließend gibt es spannende Neuigkeiten zu CoPilot und einen kritischen Blick auf noch fehlende Funktionen und bekannte Bugs.

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#085 | So kommst du aus dem Überlebensmodus – Martina Baehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Proiectum – Projektmanagement! In dieser Episode habe ich wieder einen ganz besonderen Gast dabei: Martina Baehr. Einige von euch kennen Martina vielleicht noch aus der Folge 074, in der wir über das Thema „Innere Stärke für Business-Erfolg: Die HeartMath Methode im Projektmanagement“ gesprochen haben. Heute freue ich mich, sie erneut bei mir zu haben, um ein weiteres wichtiges Thema zu beleuchten: „So kommst du aus dem Überlebensmodus“.

Martina hat über 15 Jahre Erfahrung in der Veränderungsarbeit in Organisationen und ist Expertin für Strategieentwicklung, Prozessmodellierung, Projekt- und Changemanagement. Doch ihre wahre Leidenschaft liegt darin, die tieferen, oft verborgenen Faktoren für Erfolg zu enthüllen – und die gehen weit über die klassischen Projektmanagement-Methoden hinaus.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum so viele Menschen im beruflichen Alltag in den Überlebensmodus geraten. 2022 lag die Krankheitsrate bei den AOK-Versicherten bei 6,8 % – eine Zahl, die zeigt, dass Burnout, Erschöpfung und Stress ernsthafte Auswirkungen haben. Aber warum ist das so? Wie können wir dem Entgegenwirken und uns besser schützen?

Martina teilt mit uns ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie wir aus diesem Modus herauskommen können. Wir sprechen darüber, wie du Stress aktiv abbauen, Resilienz aufbauen und so langfristig nicht nur gesünder, sondern auch erfolgreicher im Beruf sein kannst. Egal, ob du im Projektmanagement arbeitest oder in einer anderen Führungsposition bist – diese Folge bietet dir wertvolle Impulse, um gesund und ausgeglichen zu bleiben. Freut euch aufspannende Einblicke und konkrete Strategien, die ihr direkt umsetzen könnt! Steuern und wie wir gezielt positive und aufbauende Haltungen einnehmen können.

Shownotes:

Infos zu Martina Beahr

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18

#084 | Gute Projekte beruhen auf guten Beziehungen – Chris Schiebel

In dieser Folge begrüße ich Chris Schiebel, einen leidenschaftlichen Projektmanager, der es sich zur Mission gemacht hat, dem Thema Projektmanagement neues Leben einzuhauchen. Chris zeigt, wie moderne Ansätze wie Agilität, New Work, Mindfulness und Kreativtechniken Projekte nicht nur erfolgreicher, sondern auch inspirierender machen.

Wir sprechen über die Bedeutung von Soft Skills (People Skills), neuen Führungsstilen und Change Management in Teams, und warum es an der Zeit ist, Projektmanagement als einen der spannendsten Jobs der Zukunft zu sehen. Voller Inspiration und praktischer Tipps, die dich und deine Projekte auf das nächste Level bringen.

Shownotes:

Chris Schiebel:

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18

41069 Mönchengladbach

#083 | Risikomanagement (Technologie & Umsetzung) Teil 2

In meiner neuesten Podcast-Episode plaudere ich ganz entspannt über die spannenden technologischen Möglichkeiten, die Microsoft Technologien für das Risikomanagement bieten. Wir tauchen zusammen in die Welt der Bits und Bytes ein und erkunden, wie du mit den richtigen Tools Risiken nicht nur identifizieren, sondern auch meistern kannst. Also, schnapp dir einen Kaffee, lehn dich zurück und lass uns gemeinsam die technischen Aspekte des Risikomanagements entdecken! Freu dich auf eine lockere Runde mit mir – lass uns starten!

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18

41069 Mönchengladbach

#082 | Risikomanagement (Houston, we’ve had a problem) – Teil 1

Es ist wieder Urlaubszeit, und wie ihr es schon seit einigen Jahren gewohnt seid, gibt es wieder eine Summer-Special-Ausgabe. Letztes Jahr habe ich bei LinkedIn eine Umfrage gemacht, bei der ihr abstimmen konntet, welches Thema ihr euch für die damalige Ausgabe wünschen würdet. Zur Auswahl standen die letztjährige Ausgabe zum Thema Ressourcenmanagement und unter anderem auch das Thema Risikomanagement. Damals hat das Ressourcenmanagement nur knapp gewonnen, und aus diesem Grund habe ich mich dieses Jahr für die Risikomanagement-Folge entschieden. In meinem ersten Teil geht es um die Theorie und darum, wie du ein Risikomanagement in deiner Organisation am einfachsten implementieren kannst. Natürlich mit jeder Menge Best-Practices-Bezug von meiner Seite. Ich wünsche dir viel Spaß mit der diesjährigen Summer-Special-Ausgabe.

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18

41069 Mönchengladbach

#081 | KI im Projektmanagement – Henning Raesfeld

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt auch im Projektmanagement eine immer größere Rolle. Allerdings gibt es zu diesem Thema auch immer mehr Fragen. Henning Raesfeld hat zu diesem Thema seine Bachelorarbeit geschrieben und im Zuge dieser eine Umfrage durchgeführt, an der ich selbst teilnehmen durfte. In diesem Podcast geht es nicht nur um die Fragen, sondern auch um die entsprechenden Ergebnisse der Umfrage. Seid also gespannt, welche interessanten Erkenntnisse aus der Studie gezogen wurden.

Shownotes:

Henning Raesfeld

Links: | LinkedIn | XING

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18

41069 Mönchengladbach

#080 | Blog-Content als Marketing nutzen – geht das? Gast: Michael Schenkel

Michael Schenkel ist Head of Marketing bei der Firma t2informatik GmbH in Berlin. Michael und ich kennen uns schon seit einigen Jahren. Damals hatte er Kontakt mit mir aufgenommen, als er noch bei der Firma microTool GmbH gearbeitet hat. Heute ist er federführend für den Blog bei der Firma t2informatik zuständig, der neben vielen Projektmanagementartikeln auch andere Management- und Geschäftsbereiche abdeckt. Die Artikel haben einen sehr hohen Qualitätsstandard. Egal, ob B2B oder B2C, hier findet man jede Menge guten Content. Warum dieser Content kostenlos angeboten wird und warum er sehr erfolgreich ist, erfahrt ihr in diesem Podcast.

Shownotes:

Michael Schenkel

Socials – LinkedIn | XING
t2informatik GmbH – Web | Blog

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18

41069 Mönchengladbach

#079 | Der neue Planner (NewPlanner)

In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem neuen Microsoft Planner. Falls du noch nicht vertraut bist mit dem neuen Planner oder dich fragst, worum es hier geht, führe ich dich zunächst kurz durch die Geschichte des neuen Planners und welche Schwierigkeiten Microsoft früher hatte. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuelle Roadmap des neuen Planners und sehen, ob Microsoft bisher den Zeitplan eingehalten hat. Zum Schluss gehe ich auf die Funktionen ein, die sich im Rollout und in der Entwicklung befinden. Ich hoffe, du hast Spaß an der neuen Folge.

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18

41069 Mönchengladbach

#078 | Im Gespräch mit dem „Agile Rapper und Scrum Master“ Adam Janosch

Adam Janosch ist ein agiler Rapper, Scrum Master und Systemingenieur. Ich bin auf ihn auf LinkedIn aufmerksam geworden, nicht nur wegen seiner interessanten Songs, sondern auch wegen seines vielfältigen Engagements. Ich fragte ihn, ob er in meinem Podcast als Gast kommen würde und er sagte sofort zu. Hier ist nun die Podcast-Aufnahme mit dem Rapper und SCRUM-Master Adam Janosch. In dieser Folge erfährst du mehr über die Person hinter den Songs, wie er sie schreibt und produziert, sowie was sich hinter seinem Slogan verbirgt: „SCRUM DOESN’T SOLVE PROBLEMS, PEOPLE DO“.

Mehr zu Adam Janosch:  X | LinkedIn | Instagram | Website | YouTube |Spotify

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18

41069 Mönchengladbach