#094 | Das Table of Elements Methodensystem

Heute habe ich einen ganz besonderen Gast: Bernhard Schloß. Bernhard ist freiberuflicher Projektmanager, Berater und Trainer mit über 20 Jahren Erfahrung. Er engagiert sich im Vorstand des openPM e.V., einer Plattform, die Projektmanagern hilft, Rat und Unterstützung für ihre tägliche Arbeit zu finden. Außerdem ist er Co-Founder der Table of Elements, einem Methodensystem, das einen umfassenden Überblick über 132 bewährte Werkzeuge im Projektmanagement bietet.

In dieser Episode sprechen wir über die Entstehung und den Nutzen der Table of Elements und wie sie dir helfen kann, deine Projekte effizienter zu gestalten. Bleib dran für ein spannendes Gespräch!

Shownotes:

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#093 | Microsoft Planner – Updates März 2025

Die Welt des Projektmanagements entwickelt sich ständig weiter, und Microsoft Planner ist da keine Ausnahme. In dieser Folge von „Projektmanagement – Proiectum“ schauen wir uns die neuesten Entwicklungen und Verbesserungen an, die der Planner im März 2025 zu bieten hatte. Auch wenn es diesmal relativ ruhig war, gibt es spannende Features, über die wir sprechen müssen. Du erfährst, wie die neue Funktion zur Verschiebung von Spalten im Planner Standard dein Arbeitsleben vereinfachen kann und wie der überarbeitete Gruppierungsfilter neue Möglichkeiten eröffnet. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Verbesserungen in Planner Premium, die die Bedienbarkeit deutlich angenehmer machen. Neben diesen Neuerungen hat Microsoft auch einen störenden Bug beseitigt, der vielen Nutzern Kopfzerbrechen bereitet hat. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch diese Updates und liefere dir wertvolle Insights, die dir helfen, dein Projektmanagement auf das nächste Level zu bringen. Hör unbedingt rein und lass dich inspirieren!

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#092 – Projektmanagement in der Kommunalpolitik – Stephan Muckel

Hey und willkommen zu einer neuen Folge! Heute geht’s um ein spannendes Thema: Wie läuft eigentlich Projektmanagement in der Kommunalpolitik ab? Dafür habe ich einen besonderen Gast: Stephan Muckel, Bürgermeister der Stadt Erkelenz. Stephan bringt nicht nur jede Menge Erfahrung aus der Wissenschaft und dem Projektmanagement mit, sondern zeigt uns auch, wie man als Bürgermeister große Vorhaben wie die Entwicklung der Innenstadt, Klimaschutzprojekte oder den Strukturwandel nach dem Tagebau anpackt. Freu dich auf spannende Einblicke in seine Arbeit, die Herausforderungen in der Politik – und wie man sie meistert. Lass uns loslegen!

Shownotes:

Stephan Muckel: X | XING | LinkedIn | Facebook | Instagram | Website

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#091 | Microsoft Planner – Updates Februar 2025

In diesem Monat sprechen wir über die neuesten Updates für Microsoft Planner, die im Februar 2025 veröffentlicht wurden. Es gibt einige aufregende Neuerungen, die den Arbeitsalltag für Projektmanager und alle, die im Bereich Projektmanagement tätig sind, erleichtern. Der Copilot – Project Manager-Agent wird nun auch in Europa ausgerollt. Bevor er hier vollständig zur Verfügung steht, werden bereits die ersten Updates veröffentlicht. Auch wenn wir diese noch nicht nutzen können, spreche ich über die neuesten Features. Neben dem Project Manager-Agent gibt es noch zwei weitere spannende Neuerungen von Microsoft. Zum einen sind die dynamischen Hintergründe in Standardplänen zurück (Feature-ID 475059), zum anderen hat Microsoft bereits Anfang des Monats die Board-Ansicht in den Bereichen „Mein Tag“ und „Meine Aufgaben“ bereitgestellt (Feature-ID 467255). Viel Spaß beim Zuhören!

Bleib auf dem Laufenden: Monatliche Updates zu Microsoft Planner und mehr! Verfügbar auf Spotify, YouTube Music, Apple-Podcast und in deinem Podcast-Catcher deiner Wahl.

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#090 | Projekt LZ129 Hindenburg

In meinem neuen Podcast starten wir ein neues Kapitel. Dies wird die erste Folge meiner neuen History-Reihe. Heute nehme ich dich mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und beleuchte ein faszinierendes Projekt aus der Geschichte: den Bau der LZ 129 Hindenburg.

Ich werfe einen detaillierten Blick auf die Herausforderungen und Erfolge dieses ambitionierten Vorhabens, das die Luftfahrt revolutionieren sollte. Erfahre mehr über die technischen Innovationen, die politischen Spannungen und die dramatischen Ereignisse, die dieses Projekt geprägt haben.

Begleite mich, wenn ich die Geschichte der Hindenburg mit den Augen eines modernen Projektmanagers betrachte und die damaligen Methoden mit heutigen Standards vergleiche. Freue dich auf spannende Einblicke und interessante Fakten, die du so vielleicht noch nicht kanntest.

Also, schnall dich an und sei dabei, wenn wir in die Welt der Geschichte eintauchen!

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#089 | Microsoft Planner – Updates Januar 2025

Hi, nach langen Überlegungen habe ich mich wieder dazu entschieden, monatlich eine Updates-Folge zum Thema Microsoft Planner zu produzieren. Wie ist es dazu gekommen? Ich hatte ja schon in meiner Jahresrückblick-Folge darüber gesprochen, dass ich überlegt habe, was ich mit den Technews-Folgen machen werde. Mir persönlich war einmal im Jahr eine Folge etwas wenig und für euch als Hörer auch zu lang. Während meiner Überlegungen kam dann von einigen Hörern auch das Feedback zu meiner Dezember-Folge, worin sich doch einige wieder die alten Technews-Folgen in einem regelmäßigen Abstand gewünscht haben. Aus diesem Grund werde ich euch nun wieder regelmäßig auf dem Laufenden halten. In dieser Folge werden wir uns die Updates im Januar ein wenig genauer anschauen. Hier gab es insgesamt fünf Neuerungen. Angefangen von den auf der Roadmap angekündigten Features wie die Erweiterung des Baseline-Features bis hin zu einigen Features, die stillschweigend und ohne Ankündigungen kamen. Natürlich werde ich auch einen kurzen Blick auf die Roadmap werfen und über die Features sprechen, auf die wir uns im Januar freuen dürfen – also auf geht’s.

Bleib auf dem Laufenden: Monatliche Updates zu Microsoft Planner und mehr! Verfügbar auf Spotify, YouTube Music, Apple-Podcast und in deinem Podcast-Catcher deiner Wahl.

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#088 | Was nicht in meinem Kalender steht, findet nicht statt – Martina Beahr

Heute zu Gast in meinem Podcast ist Martina Bear. Vielleicht kennt der eine oder andere Martina noch aus meinen letzten Folgen. In der letzten Folge kamen wir auf das Thema Outlook-Kalender, und eine Teilnehmerin eines ihrer Seminare meinte: ‚Was nicht im Kalender steht, existiert für mich nicht.‘ Da kam mir sofort der Gedanke, dass dies ein großartiges Thema für eine weitere Folge wäre. Wir wollen darüber diskutieren, wie Martina dieses Thema aus ihrer ästhetischen und Energie-Perspektive sieht und wie ich euch Best Practices zum Thema Zeitmanagement mit Microsoft Outlook vorstellen kann.  Dieser Podcast ist daher kein klassisches Interview, sondern ein kurzweiliger Dialog zu diesem spannenden Thema. Also, lasst uns direkt einsteigen!

Infos zu Martina Beahr

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#087 | Jahresreview 2024 und die Zukunft 2025

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Podcast Proiectum! In dieser Episode werfen wir einen spannenden Blick zurück auf das Jahr 2024 und all die inspirierenden, überraschenden und aufregenden Episoden, die wir gemeinsam erlebt haben. Dieses Jahr war vollgepackt mit faszinierenden Gästen, einzigartigen Geschichten und wertvollen Einsichten, die wir noch einmal Revue passieren lassen.

Aber das ist noch nicht alles! Wir schauen auch in die Zukunft und sprechen darüber, welche spannenden Veränderungen und neuen Rubriken uns im Jahr 2025 erwarten. Freut euch auf die neue Kategorie „Proiectum-Historys“, in der wir die Geschichte von Projekten aus der Vergangenheit aufarbeiten und die wichtigen Projektmanagement-Lektionen entdecken.

Macht es euch gemütlich, schnappt euch ein Glas Glühwein oder eine Tasse Tee und genießt diese besondere Jahresabschlussfolge. Viel Spaß beim Zuhören!

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#086 | Das große Microsoft Planner Update

In dieser Folge geht es um das große Microsoft Planner Update. Ich bespreche die neuesten Informationen zu Microsoft Planner und Planner Premium. Ein Rückblick zeigt die Entwicklungen seit April, einschließlich der Einführung der neuen Planner Web App. Wichtige Neuerungen wie die Tasksynchronisation und der Basisplan in Planner Premium werden erläutert. Ich gehe auf die Anpassung von Benachrichtigungen und die neue Feedbackoption ein. Zudem erkläre ich, wie man Pläne direkt aus Aufgaben öffnet und welche kleineren Erweiterungen die Usability verbessern. Abschließend gibt es spannende Neuigkeiten zu CoPilot und einen kritischen Blick auf noch fehlende Funktionen und bekannte Bugs.

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach

#085 | So kommst du aus dem Überlebensmodus – Martina Baehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Proiectum – Projektmanagement! In dieser Episode habe ich wieder einen ganz besonderen Gast dabei: Martina Baehr. Einige von euch kennen Martina vielleicht noch aus der Folge 074, in der wir über das Thema „Innere Stärke für Business-Erfolg: Die HeartMath Methode im Projektmanagement“ gesprochen haben. Heute freue ich mich, sie erneut bei mir zu haben, um ein weiteres wichtiges Thema zu beleuchten: „So kommst du aus dem Überlebensmodus“.

Martina hat über 15 Jahre Erfahrung in der Veränderungsarbeit in Organisationen und ist Expertin für Strategieentwicklung, Prozessmodellierung, Projekt- und Changemanagement. Doch ihre wahre Leidenschaft liegt darin, die tieferen, oft verborgenen Faktoren für Erfolg zu enthüllen – und die gehen weit über die klassischen Projektmanagement-Methoden hinaus.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum so viele Menschen im beruflichen Alltag in den Überlebensmodus geraten. 2022 lag die Krankheitsrate bei den AOK-Versicherten bei 6,8 % – eine Zahl, die zeigt, dass Burnout, Erschöpfung und Stress ernsthafte Auswirkungen haben. Aber warum ist das so? Wie können wir dem Entgegenwirken und uns besser schützen?

Martina teilt mit uns ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie wir aus diesem Modus herauskommen können. Wir sprechen darüber, wie du Stress aktiv abbauen, Resilienz aufbauen und so langfristig nicht nur gesünder, sondern auch erfolgreicher im Beruf sein kannst. Egal, ob du im Projektmanagement arbeitest oder in einer anderen Führungsposition bist – diese Folge bietet dir wertvolle Impulse, um gesund und ausgeglichen zu bleiben. Freut euch aufspannende Einblicke und konkrete Strategien, die ihr direkt umsetzen könnt! Steuern und wie wir gezielt positive und aufbauende Haltungen einnehmen können.

Shownotes:

Infos zu Martina Beahr

Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18