Der Herbst ist da – draußen färben sich die Blätter, und Microsoft hat pünktlich zum Saisonwechsel ein paar neue Features für Planner rausgebracht. In dieser Folge geht’s um den neuen Project Manager Agent, der dir einen direkteren Einstieg in die Planung bietet und die Rolle des Projektleiters stärker unterstützt. Außerdem schauen wir uns an, wie der Facilitator die Zusammenarbeit im Team strukturierter macht und wie der Channel Agent hilft, Informationen gezielter zu verteilen. Und mit dem Update ID499077 zieht Microsoft klare Grenzen: Planner unterstützt jetzt Information Barriers – ein wichtiges Thema für alle, die mit sensiblen Daten arbeiten.
Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach
Microsoft hat das Ende von Project Online offiziell angekündigt – und das ist ein echter Einschnitt für viele Organisationen. In dieser Folge bekommst du alle wichtigen Infos zum Abschalt-Fahrplan, zu den Alternativen wie Planner Premium und Dynamics 365 Project Operations – und natürlich auch meine persönliche Einschätzung dazu. Ich spreche offen über die Gerüchte, die kursieren, und warum ich mich trotzdem auf Fakten verlasse. Wenn du wissen willst, wie du dich jetzt am besten vorbereitest und welche Optionen wirklich Sinn machen, dann hör rein. Klartext, Community und kein Marketing-Blabla – wie immer bei mir.
Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach
Der August steht nicht nur für das Ende der Ferien, sondern auch für das Ende vertrauter Strukturen in der Microsoft-Projektwelt. In dieser Folge geht es um den Wandel, der sich leise, aber deutlich in den Tools bemerkbar macht, mit denen viele täglich arbeiten.
Project for the Web verabschiedet sich endgültig, Planner Premium übernimmt das Ruder – und mit ihm verändert sich nicht nur die Oberfläche, sondern auch die Art, wie wir Projekte denken und steuern. Der Project Manager Agent bekommt neue Aufgaben, neue Orte und neue Regeln. Und auch Loop macht Platz für SharePoint.
Diese Episode beleuchtet, wie sich der digitale Projektalltag neu sortiert – und was das für dich als Anwender bedeutet. Nicht alles läuft rund, aber vieles lässt sich mit einem klaren Blick und ein paar praktischen Tipps gut auffangen.
Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach
Du denkst, KI im Projektmanagement ist nur ein Buzzword? Dann schnall dich an – in dieser Folge geht’s um den Project Manager Agent von Microsoft. Ich erkläre dir, wie dieser digitale Helfer tickt, was er kann, wo er (noch) seine Grenzen hat – und warum er mehr ist als nur ein smarter Chatbot mit Projektplan-Fetisch. Von Loop-Komponenten über Whiteboard-Magie bis hin zu Lizenzfragen – ich nehme dich mit hinter die Kulissen und zeige dir, wie KI im Projektalltag wirklich funktioniert. Und keine Sorge: Datenschutz, Sicherheit und ein bisschen Praxisbezug gibt’s natürlich auch. Also: Kopfhörer auf, Agent aktivieren – und los geht’s!
Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach
Der Juli bringt Bewegung in die Planner-Welt: Während „Project for the Web“ langsam verschwindet, rückt der Projektmanager-Agent (PMA) weiter ins Zentrum der Planung. In dieser Folge geht’s um die kleinen und großen Stellschrauben, an denen Microsoft gedreht hat – von neuen Ansichten über erweiterte Admin-Kontrollen bis hin zu spannenden Entwicklungen rund um Sicherheit und Automatisierung. Du bekommst wie immer einen kompakten Überblick über das, was sich verändert hat – und was das für Deine Arbeit mit Planner bedeutet.
Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach
Willkommen zur zweiten Ausgabe meines Sommer Specials! In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Aufgabenmanagement – speziell im Microsoft Ökosystem. Hast du dich auch schon mal gefragt, welches Microsoft-Tool eigentlich wofür gemacht ist? In dieser Podcast-Folge bekommst du endlich die Antworten!
Ich nehme dich mit auf eine spannende Zeitreise durch die Tool-Landschaft von Microsoft: Von den Anfängen mit Project Client und Project Server, über die glorreichen Zeiten von Wunderlist und SharePoint, bis hin zu den modernen Lösungen wie Planner Standard und Planner Premium. Gemeinsam reisen wir also nicht nur in die Vergangenheit, sondern werfen auch einen Blick auf die Gegenwart und Zukunft des Aufgabenmanagements.
Statt dir einfach nur die aktuellen Tools herunterzubeten, zeige ich dir, wie sich das Aufgabenmanagement im Microsoft-Universum entwickelt hat und warum es heute so viele unterschiedliche Lösungen gibt. Du erfährst, welche Anwendung sich für welchen Zweck eignet – und wie du für dich das Beste aus der Tool-Vielfalt herausholen kannst.
Dieser Podcast ist privat, ehrlich und persönlich – von mir für dich. Schnapp dir also dein Lieblingsgetränk, lehn dich zurück und lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dein Aufgabenmanagement auf das nächste Level bringen kannst!
Viel Spaß beim Zuhören und Umsetzen!
Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach
Wie jeden Monat habe ich die aktuellen Technews in der Technologie Planner Premium im Juni 2025 zusammengefasst. In dieser Folge spreche ich über die wichtigsten Neuerungen: Der Project Manager Agent ist jetzt multilingual und unterstützt neben Deutsch auch viele weitere Sprachen wie Arabisch und Hebräisch – internationale Teams profitieren davon enorm.
Außerdem erfährst du, wie die neue Funktion für Statusberichte in Planner aktuell für englischsprachige Nutzer verfügbar ist und dir automatisch den Fortschritt und die nächsten Schritte im Projekt zeigt. Bald sollen weitere Sprachen folgen.
Ein weiteres Highlight: Mit der Massenbearbeitung kannst du mehrere Aufgaben gleichzeitig im Raster anpassen – das spart Zeit und vereinfacht das Aufgabenmanagement. Außerdem werden Benachrichtigungen jetzt zusätzlich per E-Mail verschickt, was die Team-Kommunikation verbessert.
Hör rein, wenn du wissen willst, wie diese Features deinen Arbeitsalltag erleichtern!
Link zum Podcast:
Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach
Es ist wieder soweit und der erste Folge meiner Sommer-Special Ausgabe 2025 ist da. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum To-Do-Listen oft nicht so funktionieren, wie man sich das vorstellt. Ich erkläre dir, warum diese Listen in der Praxis häufig scheitern und wie du mit den richtigen Tools und Methoden dein Aufgabenmanagement verbessern kannst. Du erfährst, welche Rolle Disziplin und Routine spielen und warum unser Arbeitsgedächtnis oft ein Hindernis darstellt. Freue dich auf spannende Einblicke und praktische Tipps, die dir helfen werden, deine Produktivität zu steigern und den Überblick über deine Aufgaben zu behalten. Viel Spaß beim Zuhören!
Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach
In dieser Folge besprechen wir die spannendsten Entwicklungen rund um Microsoft Planner, Project Online und To Do. Es geht um innovative Features, die deinen Arbeitsalltag erleichtern, wichtige Lizenzänderungen und alles, was du über die Umstellung wissen musst. Du bekommst einen Überblick über neue Möglichkeiten wie die automatische Erstellung von Berichten durch KI, Änderungen in der Feature-Verfügbarkeit und Tipps, um die neuen Funktionen effizient zu nutzen. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die geplanten Lizenzanpassungen und wie sie deine Arbeitsweise beeinflussen könnten. Lass dich inspirieren, wie du mit diesen Updates deine Projekte noch besser managen kannst.
Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts, Samsung Podcasts, YouTube Music und natürlich auf meiner Podcast-Seite!
Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach
Vor knapp zehn Jahren wurde bei der Selectric GmbH mit großem Aufwand Microsoft Project Online eingeführt – inklusive durchdachter Planung, technischer Umsetzung und umfassender Schulung. Doch trotz aller Bemühungen scheiterte das Projekt: Die Akzeptanz im Unternehmen blieb aus, das Tool verschwand in der Versenkung.
In dieser Folge spreche ich mit Ralf Böhm, dem IT-Leiter der Selectric GmbH, über dieses gescheiterte Projekt und die überraschende Wendung, die sich nun abzeichnet. Denn heute – fast ein Jahrzehnt später – steht plötzlich Microsoft Planner Premium im Fokus. Was hat sich im Unternehmen verändert? Warum findet ein Tool jetzt Anklang, wo früher Widerstand herrschte? Und was sagt das über den Wandel in Projektkultur, Technologieverständnis und Mitarbeitererwartungen aus?
Ein offenes Gespräch über Lernerfahrungen, technologische Entwicklung und die Kunst, aus einem Scheitern neue Wege entstehen zu lassen.
Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts, Samsung Podcasts, YouTube Music und natürlich auf meiner Podcast-Seite!
Dieser Podcast wird unterstützt von:
Netpoint International GmbH
Madrider Straße 18
41069 Mönchengladbach