Als Gast begrüße ich heute Thomas Stensitzki. Er ist Geschäftsführer der Granikos GmbH & Co. KG, Fachbuchautor und Microsoft MVP. Er gilt in Deutschland als einer der größten Spezialisten im Bereich Microsoft Exchange zu dessen Infrastruktur auch Outlook gehört. In diesem Podcast geht es diesmal um die Fragen, wie wohl die zukünftige Kommunikation in Unternehmen aussehen wird? Werden wir irgendwann von E-Mails abkommen und wie sieht Microsoft die Entwicklung der E-Mail-Kommunikation?
Shownotes:
Mit Microsoft VIVA Goals können Organisationen, die ihr Management nach dem OKR-Framework ausgerichtet haben, ihre Objects und Key-Results managen. Irrtümlicherweise wird im Moment sehr viel Content in den Sozialmedia-Bubbels verbreitet, die nichts mit VIVA-Goals und dem eigentlichen OKR-Framework zu tun haben. In diesem Podcast erkläre ich ein wenig die Grundlagen des OKR-Frameworks und wie dir VIVA-Goals eventuell hier als Tool dienen kann. Viel Spaß mit der ersten Folge im Jahr 2023.
Auch in diesem Jahr darf der Jahresreview nicht fehlen. Ich werfe nochmal einen kurzen Blick zurück auf meinen Podcast im Jahr 2023 und gleichzeitig in die Vorhaben im Jahr 2023. Danach möchte ich mich noch einmal bei dir bedanken und dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
Mehr zu mir:
Petra Berleb ist Inhaberin, Geschäftsführerin & Chefredakteurin der Berleb Media GmbH in München. Hinter dem Unternehmen verbirgt sich die bekannte Webseite „projektmagazin.de“, die wahrscheinlich jeder der in einem Projektgeschäft arbeitet kennt. Mit ihr habe ich mich über die Gründung ihrer Firma, deren Fokussierung sowie die Entwicklung über die letzten Jahre gesprochen. Natürlich wollte ich auch wissen, wie sie das Projektgeschäft in den nächsten Jahren sieht und welche Veränderungen sie erwartet. Ebenfalls haben wir uns über den Creator-Prozess unterhalten und wie man bei Bedarf eventuell eigene Ideen einreichen kann.
Shownotes
Website: Link
Projektmanagement Event – PMWelt.com: Link
Projektmagazin.live Akademie: Link
Kontaktaufnahme für Autoren: Link
In meinem heutigen Podcast geht es diesmal um eines meiner Lieblingsthemen. Nämlich wie man die eigene Zuverlässigkeit durch den Einsatz eines Tools verbessern kann. Oft erfahre ich in meinen Beratungen, dass viele Menschen der Meinung sind, dass man mit einem Tool besser durch den Alltag kommt. Das ist leider nicht der Fall. Hierzu benötigt man ebenfalls die richtigen „Prozesse“ – oder wie ich es sage, die richtigen „Routinen“ – mit dem persönlich richtigen Werkzeug. In diesem Podcast verrate ich Dir meine 4 Tipps, wie ich es geschafft habe mein persönliches Management zu perfektionieren und mit welchen Tools ich hierbei arbeite.
Seit meiner letzten TechNews Folge im April 2022 ist wieder jede Menge passiert im Project Online Universum. Ebenfalls fand diesen Monat vom 12.10 bis zum 14.10.2022 die Microsoft Ignite 2022 in Seattle statt. Eine optimale Gelegenheit für mich, alle Erneuerungen in dieser Podcastfolge für dich zusammenzufassen. Steigen wir also ein in die aktuellen Erneuerung und Zukunftsfeatures, die alle erschienen sind oder in der nächsten Zeit erscheinen werden.
In unserem zweiten Teil werden wir nach der Beauftragung des angebotenen Workshops mit der Vorbereitung dessen beginnen. Anschließend werden wir den Workshop nach meinem drei Säulen-Prinzip durchführen. Ebenfalls werden wir in dieser Folge einen Blick auf die nachfolgenden Prozesse Implementierung, Schulung und Betrieb einen Blick werfen. Natürlich wie immer mit jeder Menge Best-Practice Tipps von meiner Seite. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der neuen Folge.
Infos
YouTube: https://youtube.com/user/torbla74
Blog: https://blankertz-pm.de
Social: Twitter | LinkedIn | XING
Es ist wieder so weit, die Urlaubszeit hat begonnen und traditionell kommt wieder meine Summer-Special Ausgabe des Proiectum Podcast. Dieses Jahr war ich mir mit dem Thema nicht so sicher und hatte im Vorfeld zu dieser Folge bei LinkedIN und Twitter eine kleine Umfrage gemacht. Gewonnen hat sehr knapp das Thema „Einführung Microsoft Project best-practices“. In dieser Folge werden wir unseren Einstieg über eine reale Anfrage machen, die mich einst über LinkedIN erreicht hatte. Anschließend werden wir uns nach dieser Anfrage langsam vorarbeiten, um dann nach der Angebotsphase den Cliffhänger in die nächste Folge zu bekommen. Also – auf geht’s, führen wir eine Project Online Lösung ein.
Mehr Infos:
Links: Blog | YouTube
Socials: LinkedIN | Twitter | XING
Heut geht es in meinem Podcast um das Thema Claim-Management. Mein Gast in diesem Podcast ist Jürgen Hahn. Herr Hahn ist Geschäftsführer der 1155PM consultants GmbH in Potsdam. Die 1155PM consultants GmbH hat sich auf das Thema Contract- und Claim-Management spezialisiert und ist seit dem Jahr 2002 auf dem internationalem Markt tätig. Was sich hinter dem Namen verbirgt, warum man Contract & Claim-Management benötigt und wie man bei der Einführung vorgehen sollte, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Shownote:
Website: 1155pm consultants GmbH
Jährlich stattfindende Fachtagung „INDUSTRIEFOKUS: Contract & Claim Management“ der 1155PM consultants GmbH. Link
Jürgen Hahn
LinkedIn | Twitter | Facebook | XING
Lars Bobach ist heute Gast in meinem Podcast. Er ist Mehrfachunternehmer, Autor und Bunsiness Angel (BA) und einer der bekanntesten Persönlichkeiten auf dem deutschen Markt, wenn es um das Thema Aufgaben-, Zeitmanagement und moderne Organisationslehre geht. Das Magazin Impulse verlieh im Jahr 2006 den Titel „Gründer des Jahres“. 2018 gründete er die Bobach Akademie – in der er sein Wissen weitergibt. Mit Ihm habe ich mich über die Themen Aufgaben- und Zeitmanagement unterhalten.
Shownotes:
Lars Bobach:
- Website: https://larsbobach.de
- YouTube: https://youtube.com/c/larsbobach
- Podcast „Hallo Fokus“: https://larsbobach.de/podcast-hallo-fokus.de
- Buch: „7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer“: https://larsbobach.de/geheimnisse
Torben Blankertz
- Blog: https://blankertz-pm.de
- YouTube: https://youtube.com/user/torbla74